Hundeschule Planet Animal

Gruppentrainings sind die ideale Ergänzung oder Fortführung von Einzeltrainings. Sie bieten die Möglichkeit an gezielten Themen in einer Gruppendynamik zu üben. Kontakte zu anderen Hundebesitzern, die Arbeit mit Tieren in einer Gruppe und kontrollierter Kontakt zu Artgenossen sind dabei die besonderen Vorteile.

Größere Themen wie Aggression gegenüber Artgenossen, Leinenaggression, extreme Unsicherheit und Angst vor Fremden, die Neigung zu starken Übersprungshandlungen und andere Stressoren sind keine Themen für ein Gruppentraining. Hier ist das Einzeltraining die sinnvollere und bessere Wahl. 


Unsere Trainer und Assistenten ist die Interaktion der Gruppe sehr wichtig und daher sollte eine grundsätzliche Verträglichkeit vorhanden sein. Braucht ein Tier die Einzelbetreuung in einem Gruppensetting, dann vereinbaren wir vor Ort gerne einen Einzeltermin und beenden an dieser Stelle das Gruppentraining für unsere Kunden. 

Hundeschule Münster und Everswinkel Planet Animal

Unsere Kurse bei Planet Animal

Unser Wunsch ist es den Hundehalter und Hund von Beginn an zu begleiten und ihm ganzheitlich im Hundetraining gerecht zu werden. Da wir immer beide Seiten der Leine ansprechen könnte man auch von Hunde-Mensch Training sprechen, denn wirklicher Trainingserfolg stellt sich nur ein, wenn beide Seiten aneinander und vor allem miteinander achtsam, mit Freude und respektvoll arbeiten. Wir unterstützen dich dabei genau das zu erreichen und zwar gleichgültig, wenn du startest. 

 

Unsere Kurse sind in 4 Kategorien unterteilt: Basistraining, Beschäftigung, Soziales und Specials. Du kannst jeden Termin einzeln bezahlen und dir deine Trainingswoche individuell zusammenstellen oder du entscheidest dich für eine 5 er Karte, die du flexibel in der Kategorie einsetzen kannst. Je nach Zeit und Trainingsinteresse. 

 

Wichtig ist: Alle Hunde müssen Grundimmunisiert sein sowie über einen aktuellen Tollwutschutz verfügen. Bitte bringt die Impfpässe zum ersten Training mit. Ebenso ist eine Haftpflichtversicherung verpflichtend falls Schäden gegenüber Dritten während des Trainings entstehen. Die Hundeltern haften für ihre Hunde. 

Hundeschule Münster und Münsterland

Welpentraining

Alter der Hunde: 

12. bis 20. Woche

 

Der Welpenkurs beinhaltet in jeder Stunde einen thematischen Schwerpunkt wie z.B.: Leinengewöhnung, Ruhetraining oder das Training zu Hause. Die Stunden sind auf 45 Minuten angelegt und beinhalten eine theoretische Erklärung, dem Stundenthema angemessene Übungen und eine Spiel- und Sozialisation am Ende. 

 

 

Termine: 

Alle Termine sind einzeln buchbar oder als 5er Karte Basis wählbar. Wir haben die Kursstunden jeweils einzelnen Themen gewidmet, die in sich geschlossen sind. 

 

ACHTUNG: KURSZEIT ÄNDERT SICH NACH DEN HERBSTFERIEN

 

 

5er Karte Basis 130,00€

 30,00 €

Junghundetraining

Alter der Hunde: 

21. bis 31. Woche

 

Der Junghundekurs fördert die wenige Monate alten Hunde in ihrer Entwicklung und baut auf Kenntnissen des Welpenkurses auf. Ideal also, um weiter mit den Hunden im Gruppentraining zu bleiben. Auch hier stellen Leinen-, Ruhetraining und Sozialisierung wichtige Themenbereiche dar. Aber auch die beginnenden hormonelle Veränderung inklusive möglicher Verhaltens-änderungen werden thematisiert

  

Termine: 

Alle Termine sind einzeln buchbar oder als 5er Karte Basis wählbar. Du bestimmst also eure Trainingsdauer. 

 

  

 

5er Karte Basis 130,00 €

 30,00 €


Leinentraining

Alter der Hunde:

ab 7 Monaten

 

Das Leinentraining ist der ideale Weg, um deinen Hund an die Leine zu gewöhnen und einen entspannten Leinenlauf zu erarbeiten. Innerhalb der Kursstunden bauen wir aufeinander auf, sodass zwar in jedem Kurs eingestiegen werden kann, Anfänger oder grobe Leinenzieher, jedoch bei den Beginnerstunden starten sollten. Diese können beliebig oft wiederholt werden. Wir sprechen über:

  • Gründe für Leinenzug
  • Warum die Leine ein Segen ist
  • Leinenlauf mit Führung
  • No Go's und Go Go's

 

5er Karte Basis 130,00€

 30,00 €

Leinenaggression

Alter der Hunde:

ab 7 Monaten

 

Der Kurs ist ausgelegt für alle Hunde-Mensch Teams, die mit Leinenaggressiven Hunden zu tun haben. Exzessives Bellen, Pöbeln und Zerren wird hier trainiert. Wir empfehlen parallel das Einzeltraining dazu. Hunde, die nur an der Leine ziehen und zu jedem Reiz hin möchten, sind im Leinentraining besser aufgehoben. 

 

In jeder Stunde gehen wir intensiv in die Thematik rein und üben direkt am Reiz. Es wird daher ein intensives Training. 

 

Bitte achte in dem Training unbedingt auf deine Sicherheit und auch die der anderen TeilnehmerInnen. Sollte dein Hund eine soziale Aggression haben, komm bitte unbedingt mit Maulkorb und einem Sicherheitsgeschirr. Außerdem empfehlen wir dir rutschfeste Handschuh. Sollte du noch nicht so weit sein für die Gruppen behalten wir uns vor, das Training in ein Einzelsetting umzulegen und abzubrechen. 

 

Maximal 5 Teilnehmer 

 

nur einzeln buchbar

 40,00 €

Rückruftraining

Alter der Hunde: 

ab 12 Monaten 

 

Das Rückruftraining richtet sich an Hunde-Mensch Teams, die den Freilauf als Trainingspriorität haben. In diesem Kurs werden Grundtechniken des Rückrufs konditioniert und Themen wie Freilauf, räumliche Begrenzung, Abrufbarkeit und Erregungslevel angesprochen. Gerade beim Freilauf mit dem Hund sind ein hohes Maß an Verantwortung und das Verständnis für die Körpersprache des eigenen Hundes zentral. Dabei sind jegliche Reize wie Wild, rumliegende Leckereien, Fremdhunde interessante Ablenkungen. 

 

 

Kursstarts

Beginner sollten an einem dieser Termine starten.

  • 27. September
  • 1. November
  • 6. Dezember

5er Karte Basis 130,00€

 30,00 €


Dogini Kidsclub

Alter der Kinder: 

8 - 12 Jahre

 

Der Kurs ist für Kinder mit ihren Hunden konzipiert und ist eine Mischung aus Hundetraining und Achtsamkeitstraining. Wir wenden Techniken aus dem Mentaltraining an, um Hundeführung und Hundehaltung zu einem wirklich erfahrbaren Prozess für die Kinder zu gestalten. Einzelne Themen wie Leine, Territorialverhalten, Hundesprache, Grenzen setzen werden dabei fortlaufend thematisiert.

 

Durch die mentalen Techniken ist der Kurs sehr entspannend für die Kinder und so gar keine klassische Hundeschule. Uns geht es darum, die Zeit mit den Kindern als eine entspannte und innige Pause des Alltags zu gestalten. Also weg vom Leistungsdenken und vom Denken allgemein, rein ins Erleben und Fühlen.  Mama und Papa dürfen in der Zeit gerne einen Kaffee oder Tee in unserem Garten bzw. Verkaufsraum trinken.

 

Termine: 

Alle Termine können einzeln besucht werden oder eine 5er Karte kann erworben werden. Die Kurstermine sind thematisch in sich geschlossen.  

 

Der Kursstart wurde auf Ende des Jahres verschoben.

 5er Karte Basis 130,00 €

30,00 € 

Beschäftigungskurs

Alter

ab 6 Monate

 

Die Kurs stellt euch wöchentlich wechselnde Möglichkeiten der Beschäftigung vor. Darunter sind Angebote wie: 

  • Rally Obedience
  • Tricktraining
  • Geruchstraining

Insgesamt ist dieser Kurs ideal für alle Hunde-Mensch Teams, die eine ruhige Beschäftigung suchen, um Bindung, Beziehung und Freude miteinander zu erleben. Der Kopf und die Nase werden in diesen Kurseinheiten besonders angesprochen und gefördert. Anregungen für zu Hause sind natürlich inklusive. 

 

Ihr erfahrt im Newsletter jede Woche, was euch erwarten wird. Daher meldet euch unbedingt zum Newsletter an. 

Termine: 

Alle Termine können einzeln besucht oder eine 5er Karte kann erworben werden. Die Kurstermine sind thematisch in sich geschlossen und ihr könnt das Beschäftigungsprogramm eurer Hunde ganz individuell und bunt gestalten. Was euch anspricht, bucht ihr einfach. Welche Angebote jede Woche anstehen erfahrt ihr im Newsletter. 

 5er Karte Beschäftigung 110,00 €

25,00 € 

Move & Play

Alter 

ab 6 Monate

 

 

In diesem Segment findest du wechselnde Kurse zu dem Thema Bewegung und Spiel.

Je nach Saison und Nachfrage stellen wir euch ein passendes Angebot zusammen.

Von sanften Bewegungstrainings wie dem Schwimmen oder den Mobility Flows bis hin zum Zughundesport für Anfänger ist hier alles drin. Ergänzt wird das Angebot durch einen aktiven Spielkurs, der ebenfalls Bewegungsfreude weckt und noch viel mehr den ungezwungenen Spaß zwischen dir und deinem Hund fördert. Hier geht es darum, echtes Sozialspiel zwischen dir und deiner Fellnase entstehen zu lassen und so eure Bindung, euer Vertrauen und eure Interaktion im Alltag zu fördern. 

 

In unserem Newsletter erfährst du, welches Angebot dich in der laufenden Woche erwartet. Melde dich daher unbedingt zum Newsletter an. 

 

  • Line-out Training
  • Spiel doch mal (Hund-Mensch)
  • Mobility 
  • Schwimmschule

 

Termine: 

Alle Termine können einzeln besucht werden oder eine 5er Karte kann erworben werden.  

 5er Karte Beschäftigung 110,00 €

25,00 € 


Social Walks

Alter der Hunde

ab 12 Monaten

 

Die Walks sind die ideale Ergänzung zu unseren Kursen oder zum Einzeltraining. Die Walks sind anspruchsvoll für Hund und HalterIn und Grundkommandos sollten bereits vorhanden sein. Ebenfalls sollte der Hund verstanden haben, dass man grundsätzlich im Leinenraum läuft. Auch wenn das nicht permanent die Realität ist. 

Je nach Route kannst du mit uns in der Stadt oder auf eher ländlichen Wegen und Strecken unterwegs sein. Die Stadt ist für alle Hunde super, die eher ängstlich oder noch sehr angestrengt von sozialen Situationen mit dem Menschen sind. Die Landrouten sind super für alle bei denen die Nase permanent unten auf dem Boden ist und die entspannter im Wald und auf Wiesen unterwegs sein möchten. 

  

Termine: 

Die Dauer variiert je Teilnehmerzahl und Stecke 60-90 Minuten. 

An folgenden Termine finden die Walks statt. 

  • 22.7. Münster Aasee (Vor dem Miro 112)
    ACHTUNG 10-11:30 Uhr
  • 26.8. Münster Aasee (Treffpunkt Miro 112)
  • 23.9. Telgte Klatenberge (Treffpunkt Schwimmbad Parkplatz)
  • 21.10 Telgte Rathaus
  • 18.11 Münster Aasee (Vor dem Miro 112)

Samstags 15:00-16:30 Uhr

 

Ort: 

Variiert je nach Walk, Saison und Wetterlage. Wir laufen Stadt wie auch eher waldige und ländliche Routen. Die aktuellen Infos erfahrt ihr in unserem Newsletter. Meldet euch daher unbedingt an zum Newsletter an.

30,00 € 



Was solltest du zu deinem ersten Kurs mitbringen ?

Alle Hunde müssen gegen Tollwut sowie Grundimmunisiert sein! Wir empfehlen darüber hinaus die Leptospirose Impfung. 

Daneben sollten die Tiere grundsätzlich sozial verträglich sein und ihr als Hundehalter solltet eine Hundehalterhaftpflichtversicherung vorweisen können. 

Download
Anmeldebogen und AGB
AGB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 158.4 KB
Download
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Training.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB